Ich weiß nicht genau, wo ich das Thema am besten platziere, aber ich wollte mich mal erkundigen, ob ich damit alleine bin. Ich weiß, dass es die ein oder andere Person gibt, die so fühlt wie ich, aber die Frage wäre, wenn es viel mehr betrifft, ob wir da eventuell was machen könnten…
Ich persönlich bin total überfordert mit den Inhalten der Onlinelehre. Man hat das Gefühl, dass die Dozenten sich selbst an den Lockdown gewöhnt haben und Ihren Stoff mit dem gleichen Gewicht, wie er in einem Präsenzstudium auf uns ablegen. An manchen Vorlesungen sitze ich den ganzen Tag dran, bis ich sie fertig durchgearbeitet habe einfach, weil man zusätzlich noch die Erläuterungen durchlesen muss.
Ich verstehe ja, dass die Dozenten wollen, dass wir kein Minderwertiges Studium erhalten, aber einige bekommen Bafoeg und sind davon abhängig, dass wir es in der Regelstudienzeit schaffen. Für mich hat die Verlängerung der Regelstudienzeit nicht ausgewirkt. Ich habe nur ein Semster bafoeg erhalten.
Es wäre schön, wenn uns Dozenten mehr entgegen kommen würden. Bei manchen wird man einfach überschüttet und bekommt als entgegen kommen nur einen Fragenkatalog am Ende.
Viele sind ja auch andere am Anschlag?